Serviermenge: 16 pitas
Zubereitungszeit: 15-20 min
Gehzeit: 1.5-2.5 h
Backzeit: 30 min
Zutaten
500 g Vollkorn-Dinkelmehl
1 gestrichenerTL Salz
2 TL Trockenhefe
3 EL natives Olivenöl extra
250 ml lauwarmes Wasser (30-40°C, sodass die Hefepilze nicht absterben)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und für einige Minuten zu einem Teig kneten.
- 1-2 h an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf die Maximaltemperatur einstellen.
- Aus dem Teig aprikosengroße Bälle mit den Händen formen und jeden Ball für eine Minute kneten.
- Lassen Sie die Teigkugeln noch eine halbe Stunde aufgehen.
- Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und nun jeden Ball mit dem Nudelholz zu ca. 5 mm dünnen Fladen ausrollen.
- Die Fladen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Auf jedem Backblech sollten 3-5 Fladen Platz haben. Da der Teig beim Backen noch weiter aufgehen wird, sollte etwas Abstand zwischen den einzelnen Fladen gelassen werden.
- Nach 2-3 min Backzeit wird sich der Teig mit Luft füllen und wie ein großer Ball aufgehen.
- Wenn das Pita-Brot bis zu seinem Maximum aufgebläht ist, sofort aus dem Ofen nehmen.
- Diesen Prozess so oft wiederholen, bis alle Pitas gebacken sind.
- Wenn alle Pitas abgekühlt sind, sollten diese in einer luftdicht geschlossenen Box aufbewahrt werden.
Artikel herausgegeben von Pauline Eberts
© Alle Rechte vorbehalten DeliKaktus – Blanc & Baum GbR